Völlig neu entwickelt, soll der NEW YUGO ab 2027 als funktionaler und praktischer Kleinwagen im B-Segment zu erschwinglichen Preisen an seinen gleichnamigen Vorgänger aus Kragujevac (Serbien) anknüpfen – fast 20 Jahre nach dessen Produktionsende.
Der deutsch-serbische Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Aleksandar Bjelic aus Schwäbisch Gmünd hat hierfür die Markenrechte erworben. Im April stellte er das Projekt auf der Retro Classics in Stuttgart vor – stilecht hinter einem rund 30 Jahre alten Yugo Cabrio, das seinerzeit in den USA für etwa 5.000 Dollar erhältlich war. Dort kündigte er auch die Neuauflage der legendären Expedition Kragujevac–Kilimandscharo aus dem Jahr 1975 an.
Im Mai wurde auf dem Car Design Event (CDE) in München ein im Maßstab 1:5 gestaltetes Modell des neuen Dreitürers präsentiert – entworfen vom serbischen Designer Darko Marceta. Technisch soll der NEW YUGO auf einer bewährten Plattform basieren: zunächst mit Verbrennungsmotor und Schaltgetriebe, später auch als Hybrid- oder Plug-in-Hybrid-Version mit Automatikgetriebe – und schließlich sogar als batterieelektrisches Modell (BEV).
Insgesamt sind bereits fünf weitere Karosserievarianten entworfen. Ein sportliches Derivat soll am 15. September auf der CDE Classic in der Loh Collection in Dietzhölztal vorgestellt werden. Ein fahrbereiter Prototyp ist für die Expo 2027 in Belgrad angekündigt.
Wenn alles nach Plan läuft, könnte der NEW YUGO im ehemaligen Yugo-Werk – heute Teil des Stellantis-Konzerns, wo aktuell der Citroën C3 und der Fiat Panda gebaut werden – gefertigt werden. Der angestrebte Einstiegspreis: ab 12.500 Euro.
Fotos: Yugo (via Autoren-Union Mobilität)
Source: New feed